TIPPS & TRICKS
Für alle, die nicht mit Pkw oder Bus anreisen!Leider hat die Westküste, was die Anbindung des Nationalparks an den ÖPNV betrifft, z.Zt. noch erhebliche Mängel aufzuweisen. Wohl kommen Sie mit der Bahn an verschiedene Orte im Westküstenbereich, doch von dort aus dann ans Wattenmeer zu gelangen, ist nicht immer ganz einfach:
Oftmals sind die schlichtesten Lösungen die Erfolg versprechendsten:
Zu Fuß oder per Fahrrad - allerdings sind oft nicht unerhebliche Strecken zu überwinden!
Ansonsten müssen Sie für Ihre Gruppe einen Bus anmieten…
Mein Tipp
- Bus Nordfriesland Regional [Tel.: 04841 / 690-0; Fax: 04841 / 690-18]
und in den Gelben Seiten [www.gelbeseiten.de] für den Bereich
Flensburg, Heide, Husum, Schleswig - Bundesbahn (DB)
- Nord-Ostsee-Bahn (NOB)
- Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll (NEG)
- Schleswig-Holstein-Bahn (SHB)
- www.nah-sh.de (Nahverkehr in Schleswig-Holstein)
- Nordsee-Tourismus-Service GmbH
- Jugendherbergen
Unter www.djh.de finden Sie alle Jugendherbergen. So auch die 9 nationalparkfreundlichen Häuser an der- schleswig-holsteinischen Westküste in List und Hörnum und Westerland auf Sylt
- Tönning mit Umweltstudienplatz und Umweltpädagogin, Heide, Niebüll. Husum, Friedrichstadt,
- Wittdün / Amrum, Wyk / Föhr.
- Eine gute Adressenquelle für Unterkünfte für Schulklassen und andere Jugendgruppen bietet der Landesjugendring mit den Jugendfreizeitstätten.
- Auch unter den Nationalpark-Partnern finden Sie Gruppenunterkünfte